Nominiert wurde Lothar Hanzog
Nun gilt es Stimmen zu sammeln und einzureichen
Einfach das Formular downloaden und Unterschriften sammeln. Das ausgefüllte Formular geht dann an die Fuldaer Zeitung

Nominiert wurde Lothar Hanzog
Nun gilt es Stimmen zu sammeln und einzureichen
Einfach das Formular downloaden und Unterschriften sammeln. Das ausgefüllte Formular geht dann an die Fuldaer Zeitung
Am 07. 08. 09. April 2017 jeweils um 19.30 Uhr spielt unsere Theatergruppe im DGH Steinbach die Komödie Wer ist Wer ? von Lothar Hanzog
Dieses Jahr wieder mit Sitzplatzreservierung!
Welche Plätze noch frei sind, können Sie hier sehen.
Kategorie 1: 8 €
Kategorie 2: 7 €
Kategorie 3 (Loge): 8€
E-Mail: karten@mgv-caecilia-1900.de
Telefon: 06652/72116
oder online:
Hinweis: Die Tickets über das Online-Buchungsportal zu buchen ist etwas teuer als wenn Sie per E-Mail oder Telefon bestellen. Also nutzen Sie diese Möglichkeit
Am Samstag, den 14. März, kamen unsere Kinder vom Kinderchor zum Osterbasteln in der Sängerschmiede zusammen. Ein herzliches Dankeschön an Kathrin Fischer für die tollen Bastelanleitungen!
Unser gemischter Chor „AkCente“ unter der Leitung von Thorsten Pirkl auf der Landesgartenschau am 28.06.2014 in Gießen.
Für uns eine tolle Erfahrung, unter „freiem Himmel“ unsere Liedbeiträge dem Publikum zu präsentieren. Der Ausflug war eine gelungene Sache. Weiterlesen
Musik tut Kindern gut und stärkt Sinne, Geist und Persönlichkeit. Musik und aktives Musizieren haben nachweislich einen positiven Effekt auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, auf Konzentrationsfähigkeit und soziale Kompetenz – speziell das Singen geht hier noch einen Schritt weiter.
Mit seiner spielerischen Kommunikation beeinflusst Singen die kindliche Sprachentwicklung maßgeblich. Außerdem wird hierdurch ein aktiver und wichtiger Beitrag zur Integration und darüber hinaus zur frühkindlichen Bildung geleistet. Nicht ohne Grund wurden bereits lange vor „PISA“ Forderungen laut, dem Singen ab dem Kindergartenalter von 3-4 Jahren mehr Bedeutung zuzumessen. Denn „falsches Singen“ schädigt – daher ist es von enormer Bedeutung, hierbei auf die Eigenheiten der kindlichen Stimmorgane ein¬zugehen. Kurz gesagt: kindgerechtes Singen. Dies wird auch durch jüngste Studien belegt.
Die Musikalische Frühförderung des MGV „Cäcilia 1900“ Steinbach e.V. basiert auf dem Programm „Felix“ des Deutschen Chorverbandes und des Hessischen Sängerbundes und wird unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Seit 4 Jahren werden in der „Sängerschmiede“ in der Raiffeisenstr. 6 in Steinbach Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 3-4 Jahren früh-musikalisch gefördert. Wachsende Begeisterung bei Kinder und Eltern zeugen von der Richtigkeit dieses Konzeptes. Wer sein Kind in diesem Sinne für 45 Minuten pro Woche betreut haben möchte, kann gerne ab sofort zu einer Schnupperstunde um 16 Uhr in die Sängerschmiede kommen. Telefonische Anfragen können auch gestellt werden an Matthias Vogt, Tel.: 06652/72116.